- Foren
- Netzwerke und Internet
- Webseiten und soziale Netzwerke
- ErstellerCasillas
- Erstellt am18. Februar 2022
C
Casillas
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 1.767
- 18. Februar 2022
- #1
Hallo zusammen,
ich habe über die Suchfunktion schon mal geguckt, ob es was zu meiner Frage gibt. Aber nicht so richtig was gefunden.
Folgender Hintergrund. Ich habe gestern eine Grafikkarte zu einem attraktiven Preis erstanden. Sogar über die Sicher Bezahlen Funktion, bei der nun Rund 45€ für den Käuferschutz anfallen soll.
Ungefähr 2-3 Stunden, nachdem ich gekauft hatte und der Verkäufer mein Angebot über die Funktion angenommen hat, wurde die Karte als verkauft markiert. Soweit so gut. Nun wollte ich heute über die Funktion das Geld überweisen und nun kann ich den Artikel, bzw. die Karte nicht mehr aufrufen. Über die Handyapp war es gar nicht möglich, am PC im Browser heißt es "Die gewünschte Anzeige ist nicht mehr verfügbar".
Sorry, aber das schreit doch zum Himmel?
Die Hilfeseiten helfen natürlich nicht, bzw. dort kommt der Fall natürlich nicht vor. Aber es gibt ja noch nicht mal die Möglichkeit einen Support zu kontaktieren. Weder per Kontaktformular Mail oder Telefon.
Bei dieser Bezahlplattform hab ich dazu ein Ticket eröffnet, aber da wird sicher auch nichts zu kommen, weil die eigentlich erst zuständig sind, wenn bereits bezahlt wurde.
Ist Ebay Kleinanzeigen Abseits von Abholungen eine einzige Betrugsmasche?
Nach Datum sortierenNach Stimmen sortieren
G
Gummibeer
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 33
- 18. Februar 2022
- #21
Wenn die Grafikkarte wirklich günstig war, dann kann es auch ein gehacktes Konto sein.
Typische Betrugsmasche, dass Konten gehackt werden, beliebte Artikel sehr günstig angeboten und dann versucht wird das Geld abzukassieren, bevor die Anzeige gesperrt wird.
Wirst vermutlich die Tage eine Mail von Kleinanzeigen bekommen, dass die Anzeige wegen Betrugsverdacht aus dem System genommen wurde und du den Kontakt außerhalb Kleinanzeigen einstellen solltest.
//Edit: In solch einem Fall wird die Anzeige auch für Käufer und Verkäufer aus dem System genommen!
Positive Stimme0Negative Stimme
C
Casillas
Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 1.767
- 18. Februar 2022
- #22
Ja das kann gut sein. Aber wie sollte er dann bitte an sein geld kommen, wenn er die Zahlung über den Käuferschutz akzeptiert? er bekommt doch sein geld erst, wenn ich die Ware habe und sage, dass alles i.O. ist.
Positive Stimme0Negative Stimme
nicK--
Captain
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 3.932
- 18. Februar 2022
- #23
MeisterOek schrieb:
Nicht unbedingt. Manchmal will man seinen Kram auch einfach los werden, wenn sich für den "normalen" Preis wochenlang niemand meldet.
Wird dir nie passieren bei Produkten die begehrt sind. Man könnte auch sagen bei jeglicher Art von aktuellen elektronischen Produkten, wie SmartWatch, Handy, TV, Konsolen, PC, Notebook.. niemand hat was zu verschenken daher ist es schon ein guter Ansatz.
Positive Stimme0Negative Stimme
G
Gummibeer
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 33
- 18. Februar 2022
- #24
Siehe Beitrag von Anaconda: Auch beim aktuellen "Sicher Bezahlen" gibt es schon Betrugsmaschen.
Aber du hast recht, dass bei meinem geschilderten Fall typischerweise Paypal oder Überweisung genutzt wird.
Alles in allem lässt sich sagen: Hake die Grafikkarte ab und such weiter. Das klingt zu sehr nach Betrug.
Positive Stimme0Negative Stimme
MeisterOek
Commander
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 2.955
- 18. Februar 2022
- #25
nicK-- schrieb:
Wird dir nie passieren bei Produkten die begehrt sind. Man könnte auch sagen bei jeglicher Art von aktuellen elektronischen Produkten, wie SmartWatch, Handy, TV, Konsolen, PC, Notebook.. niemand hat was zu verschenken daher ist es schon ein guter Ansatz.
Ja, das ist wohl auch etwas anderes. Ich wollte nur sagen, dass man da nicht verallgemeinern sollte. Meinen alten AVR Verstärker möchte niemand
Positive Stimme0Negative Stimme
n8mahr
Captain
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 3.958
- 18. Februar 2022
- #26
Casillas schrieb:
@n8mahr
Das ist doch Quatsch was du schreibst.
freundlichkeit ist eine Zier.
Casillas schrieb:
Ich muss ...
du hast offensichtlich keine ahnung, was betrug überhaupt ist.
Casillas schrieb:
das ist doch Blödsinn und alles andere als seriös und vertrauenserweckend.
du bist auch nicht besser, und unfreundlich noch dazu. viel spaß, suhle dich ruhig weiter in selbstmitleid, nur weil du eine billige grafikkarte nicht bekommen hast.
Positive Stimme0Negative Stimme
C
Casillas
Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 1.767
- 18. Februar 2022
- #27
@Gummibeer und alle.
Ja mir ist bewusst, dass es über "Sicher Bezahlen" schon Betrugsmaschen gibt. Da werden aber nur Verkäufer betrogen. Ich bin in diesem Falle aber der Käufer.
Positive Stimme0Negative Stimme
Arcturus128
Captain
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 3.743
- 18. Februar 2022
- #28
Casillas schrieb:
Sogar über die Sicher Bezahlen Funktion, bei der nun Rund 45€ für den Käuferschutz anfallen soll.
Das ist ja ganz schön happig. Wie hoch war denn der Kaufpreis? (Interessiert mich nur um einen Eindruck zu bekommen wie hoch die Gebühren sind.)
Gummibeer schrieb:
Auch beim aktuellen "Sicher Bezahlen" gibt es schon Betrugsmaschen.
Naja, das muss man doch relativieren. Wenn man auf einen Phishing-Link klickt der vom Betrüger kommt, dann hat das nichts mit »Sicher Bezahlen« zu tun.
@Casillas
Theoretisch könnte dir als nächster Schritt ein Phishing-Link direkt vom Verkäufer geschickt werden auf dem du dann bezahlen sollst. Manche klicken da drauf und geben ihre Daten ein.
Positive Stimme0Negative Stimme
C
Casillas
Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 1.767
- 18. Februar 2022
- #29
n8mahr schrieb:
freundlichkeit ist eine Zier.
Ja du hast Recht. Da muss ich mich entschuldigen bei dir. Sorry.
Bei allem anderen in deinem Beitrag schlägst du aber auch etwas über die Stränge. Mal gucken, ob du das auch zugeben kannst.
Positive Stimme0Negative Stimme
fixedwater
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2018
- Beiträge
- 5.459
- 18. Februar 2022
- #30
Casillas schrieb:
Da werden aber nur Verkäufer betrogen.
Ich sags mal mit Dieter Hallervorden: Das ist nur Ihre Meinung Betrüger sind grundsätzlich eins: Kreativ. Und Betrug an Käufern ist sicherlich genauso verbreitet wie der an Verkäufern.
Positive Stimme0Negative Stimme
C
Casillas
Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 1.767
- 18. Februar 2022
- #31
Arcturus128 schrieb:
@Casillas
Theoretisch könnte dir als nächster Schritt ein Phishing-Link direkt vom Verkäufer geschickt werden auf dem du dann bezahlen sollst. Manche klicken da drauf und geben ihre Daten ein.
Ich weiß ich weiß. Ist mir ja alles bekannt und wurde bei mir auch schon versucht. Ist bis jetzt aber noch nicht gekommen.
Kaufpreis war 1000€. Versand geht zu lasten des Verkäufers. 45,35€ ist die Gebühr für den Käuferschutz.
Ergänzung ()
@fixedwater . Da hast Recht. Würd mich aber interessieren, wie das hier möglich sein soll.
Positive Stimme0Negative Stimme
|SoulReaver|
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 11.074
- 18. Februar 2022
- #32
Ebay Kleinanzeigen anschreiben die schicken dir das Verkaufsschild dann hast und siehst du alles. Und überhaupt es gibt einen Kundendienst die wissen was zu tun ist. ich mache mir immer vorab Screens vom Angebot das einer einstellt. Aber wie gesagt bekommst du alles beim Support, und da bist du auch an der richtigen Stelle.
In diesen Zeiten bei Kleinanzeigen eine Grafikkarte kaufen die recht günstig angeboten wird nun ja ;=) Vor ein paar Tagen hat hier im CB schon mal einer Lehrgeld gezahlt. Wenn der Verkäufer sich komisch verhält schauen das man vom Kauf zurück treten kann.
Positive Stimme0Negative Stimme
fixedwater
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2018
- Beiträge
- 5.459
- 18. Februar 2022
- #33
Casillas schrieb:
wie das hier möglich sein soll.
Wurde ja weiter oben schon skizziert. Aber generell gilt: Es kommt Dir komisch vor - lass es. Was für eine Grafikkarte war es denn für 1000 Euro?
Positive Stimme0Negative Stimme
C
Casillas
Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 1.767
- 18. Februar 2022
- #34
fixedwater schrieb:
Wurde ja weiter oben schon skizziert.
Wo denn? hab ich was übersehen?
Ja mir ist schon bewusst, dass Grafikkarten gerade ein heißes Eisen sind und da sicherlich auch viele Betrüger sich drauf fokussiert haben.
Ja dann nennen wir das Kind beim Namen:
Eine neue Red Devil 6900XT für 1000€ war es jetzt. Sicherlich auch einfach zu attraktiv. Weiß ich eigentlich auch
Positive Stimme0Negative Stimme
Arcturus128
Captain
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 3.743
- 18. Februar 2022
- #35
|SoulReaver| schrieb:
Wenn der Verkäufer sich komisch verhält schauen das man vom Kauf zurück treten kann.
Aber ist halt die Frage ob der Verkäufer etwas dafür kann, dass das Angebot nicht mehr aufrufbar ist. Vielleicht ist es ein technisches Problem von Kleinanzeigen.
Positive Stimme0Negative Stimme
fixedwater
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2018
- Beiträge
- 5.459
- 18. Februar 2022
- #36
@Casillas
#9 Kann halt gut sein, dass Ebay vorher schon eingegriffen hat...
Positive Stimme0Negative Stimme
C
Casillas
Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 1.767
- 18. Februar 2022
- #37
@fixedwater
Ja wie von mir auch schon geschrieben. Das trifft in meinem Fall nicht zu. Der Verkäufer wollte nach meinem Angebot per WhatsApp weiter schreiben, was ich abgelehnt habe, dann hat er das Angebot über sicher bezahlen angenommen. Sonst keine Versuche per sms oder irgendwelchen links oder so
Positive Stimme0Negative Stimme
fixedwater
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2018
- Beiträge
- 5.459
- 18. Februar 2022
- #38
Ich finde schon das Weiterschreiben über whatsapp ein klares Anzeichen Wird meist genutzt, um die Leute noch in weitere Dinge zu verwickeln. Und wenn ich sehe, dass die von Dir erwähnte Grafikkarte derzeit bei Kleinanzeigen nicht unter 1300 Euro angeboten wird, der Verkäufer aber ein Angebot mit 1000 Euro annimmt, dann läuten alle Alarmglocken.
Positive Stimme0Negative Stimme
|SoulReaver|
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 11.074
- 18. Februar 2022
- #39
Arcturus128 schrieb:
Aber ist halt die Frage ob der Verkäufer etwas dafür kann, dass das Angebot nicht mehr aufrufbar ist. Vielleicht ist es ein technisches Problem von Kleinanzeigen.
Das sollte sich mit einem Mail an den Verkäufer klären lassen. Es ist halt wie mit andren Anfragen hier EBAY, AMAZON und so weiter. Den besten Rat bekommt man nicht beim Schmiedle, sondern beim Schmied. Support anschreiben die wissen was zu tun ist. Die schreiben auch den Verkäufer an, wenn der sich nicht rührt.
Positive Stimme0Negative Stimme
N
niteaholic
Commander
- Registriert
- Okt. 2018
- Beiträge
- 2.067
- 18. Februar 2022
- #40
Verstehe das große tamtam hier nicht.
Du wurdest nicht betrogen, sondern dank eka sogar davor bewahrt, und nun beschwerst du dich?
Wenn du magst kannst du mir gerne das Geld senden als Spende
Positive Stimme1Negative Stimme
Du musst dich einloggen oder registrieren, um hier zu antworten.
Ähnliche Themen
S
- Gesperrt
Betrug bei kleinAnzeigen?
- Sanowin
- Wirtschaft, Recht und Forschung
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1.376
24. Januar 2024
Sanowin
S
W
ebay Kleinanzeigen Käuferschutz - Rückabwicklung
- Werner05
- Webseiten und soziale Netzwerke
2
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 4.688
9. Mai 2023
0815burner
Meine (vorerst letzten) Erfahrungen mit eBay als Verkäufer
- Engelsen
- Webseiten und soziale Netzwerke
2
- Antworten
- 32
- Aufrufe
- 8.377
31. Mai 2023
TheGoodBadUgly
L
ebay kleinanzeigen, Stress mit dem Käufer
- log11
- Wirtschaft, Recht und Forschung
23
- Antworten
- 49
- Aufrufe
- 9.188
6. März 2023
Ottokarer
O
Betrug auf ebay-kleinanzeigen (Phishing)
- DavidT
- Webseiten und soziale Netzwerke
2
- Antworten
- 33
- Aufrufe
- 7.923
29. September 2023
Yiasmat
- Foren
- Netzwerke und Internet
- Webseiten und soziale Netzwerke